Spiel mit mir

By in
Spiel mit mir

Zu viele Themen, Problemstellungen und Herausforderungen verwirren deine Mitarbeiter*innen.
Sie verlieren den Überblick – die Komplexität führt sie in die Überforderung und direkt ins Chaos.
Es droht Symptombehandlung und Stillstand.

NIX GEHT MEHR.

Vor ein paar Wochen kam Anna auf mich zu. Sie ist Führungskraft in einem 10-Personen Team. Sie bat um Feedback ihrer Performance als Führungskraft.

Ich ließ sie erzählen….

Was mir besonders auffiel:

Anna wollte alles – auf einmal.
Alles im Blick behalten.
Das Beste für ihr Team mit der besten Atmosphäre im Team.
Eine Strukturänderung des Organisations-Designs.
Kontrolle haben, steuern.
Kennzahlen implementieren.
Prozesse vereinfachen und automatisieren.
Ein neues Produkt auf den Markt bringen.
Das Team führen und entwickeln.
Menschen im Team unterstützen.
Menschen fordern – Menschen fördern.
Ihr Team begeistern.

WOWWWW

Ich habe gemerkt, dass sie wirklich schon viel in die Umsetzung gebracht hat und meine Programme durchgearbeitet hat.

Der Anspruch an sich war gar nicht das Problem.
Das entspricht am Ende ihrer Aufgabe.

Sie hat verstanden, dass sie AM System arbeiten muss.

ABER

Sie hat angefangen, AN 3 System GLEICHZEITIG zu arbeiten und versucht, an diesen Systemen zu rütteln und sie zu irritieren.

3 Systeme = 3 Spiele

Das ist so, als ob du gleichzeitig 3 Spiele spielst, du das aber nicht weisst. Es fühlt sich wie EIN Spiel an.

Das ist ein großes Problem.

Warum?
Das verwirrt deine Mitarbeitenden, die IM System arbeiten.
Und die sind sich nicht im Klaren darüber, welches Spiel sie jetzt spielen sollen, geschweige denn, dass es mehrere Spielebenen gibt.
Sie spielen einfach nur….

A CONFUSED MIND DOESN´T PERFORM!

Es gab das Arbeiten an 3 verschiedenen Systemen:

Organisationsentwicklung:
AM System Organisation
Teamentwicklung:
AM System TEAM
Persönlichkeitsentwicklung:
Mit dem System Mensch.

Alles zum Thema Entwicklung – GLEICHZEITIG.

Das ist ein großes No-No. Das ist Sand im Getriebe.
Das bringt das Team dazu, stehen zu bleiben!

Vor allem, weil alle 3 „Spiele“ in Anna’s Team von Anfänger*innen gespielt wurden.

Wenn ich Anfängerin bin, dann stelle ich mir folgende Frage:
Wo geht’s los?
Wo soll ich starten?
Was ist der Auftrag?
Was ist DAS ZIEL?
Welche Spielregeln gibt es?
Wie heißt das Spiel?

Ich stelle mir NICHT die Frage, wie viele Spiele ich spiele….

Zu viel Komplexität vernebelt die Sinne.
Das Arbeiten an zu vielen Systemen gleichzeitig macht uns wuschig!!!!
Wir verlieren uns….

Wir müssen BEWUSST Komplexität reduzieren, wenn wir sie meistern wollen und größtmöglichen Erfolg auf allen Ebenen haben wollen.

FOKUS auf EIN System!
SONST droht STILLSTAND und ÜBERFORDERUNG:

Nimm deinen Mitarbeitenden die Entscheidung ab.

Wenn sie die Entscheidung über etwas treffen müssen, das sie nicht überblicken können, werden sie sich für nichts entscheiden.

Es muss glasklar sein, woran gerade gearbeitet wird und was IM Fokus steht.

Die Auswahl zwischen mehreren Spielen ist zu viel für deine Mitarbeiter*innen UND für dich.

Fokus auf EIN Spiel zur Zeit.

Welches Spiel spielst du gerade?

ENJOY und viel Spaß beim Spielen 😉
Wiebke

PS: Überhaupt nicht verwirrend ist der Launch meiner Leadership Level Up Akademie.
Am 28.09. sind die Türen für wenige Tage offen.
Im Laufe der nächsten Tage erhältst du dazu mehr Informationen.
Trage dich hier unverbindlich auf die Warteliste.

PPS: Letzten Mittwoch hatte ich ein kleines Webinar zum Thema
„Unstoppable:
Komplexe Unternehmensführung EINFACH machen und
von der Teambeschäftigung in die ARBEIT kommen.

  • Wie du zur/zum Könner:in wirst, herausragende Ergebnisse erzeugst

und JEDE Herausforderung mit einem stabilen Top Team löst.““ gehalten.

Da ich schon oft nach der Aufzeichnung gefragt wurde: Hier findest du sie.