Inkompetenz erzeugt Inkompetenz

By in
Inkompetenz erzeugt Inkompetenz

Nichts Böses ahnend, nach einem fantastischem Workshop in einer großartigen Umgebung, schaue ich mir am Abend ein Webinar an.
Ich liebe Weiterbildung und Inspiration, neue Impulse. Gemütlich und voller Vorfreude liege ich also auf dem Sofa, alles ist vorbereitet – quasi, mise en place, inkl. eines hervorragendem Glas Weißwein. Da passiert es: Kerzengerade setzte ich mich auf. Elektrisiert. Irritiert. DAS HAT ER NICHT GESAGT, ODER DOCH????? Da versucht mir der Mensch (veritabler, höchst anerkannter Trainer – „Guru“ der Branche) im Zoom Webinar zu verklickern, wie man ein Top Team bekommt.
Ganz einfach nämlich: „Diejenigen, die nicht abliefern, werden gefeuert. Befreie dich von denen, die dir Stress bereiten. Du musst nur mutig genug sein, diesen Schritt zu gehen. Es gibt genug Mitarbeiter auf der Welt. In unseren Trainings passiert es nicht selten, dass die Teilnehmenden zum Telefonhörer greifen und schnell mal eben 3 Mitarbeiter kündigen, die schon lange Ärger machen und offensichtlich unfähig sind.“ Denn „Inkompetenz zieht Inkompetenz an. Und Kompetenz zieht Kompetenz an.“  
DAS SITZT – WAS FÜR EINE AUSSAGE. Einige nickende Köpfe im Raum. Ich schüttele mich innerlich kurz. Mein Kopf fühlt sich für einen Moment leer an. Ich könnte jetzt denken: „Na ja, aber wie weit kommt er denn damit?“ Nun, dieser Gedanke hinkt. Denn er ist erfolgreich – definitiv. Mein Puls steigt fühlbar. Ich versuche mich zu ordnen – meine Gedanken zu sortieren:

WIE KANN DAS DENN SEIN? Die Antwort ist einfach:
DAS ZIEL ENTSCHEIDET:
Kapital über alles und um jeden Preis vs.
People first und langfristigen und andauernden Erfolg! Schon klar, NATÜRLICH GEHT ES UM WIRTSCHAFTLICHKEIT UND GEWINNE – D´ACCORD!
Um das zu erreichen, Erfolg auf allen Ebenen, kurz-, mittel-, langfristig und sicher, müssen deutlich mehr Aspekte und Perspektiven einbezogen werden:

ES GEHT UM VIEL MEHR:
Darum,
🚀 ein toller Arbeitgeber zu sein.
🚀 Menschen zu binden.
🚀 auch morgen und übermorgen noch erfolgreich zu sein und „vor der Welle zu surfen“.
🚀 einen Unterschied zu machen, Sinn zu stiften, für alle.
🚀 gemeinsam Probleme und Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden.
🚀 kraftvolle und in sich sichere Teams zu bekommen.
🚀 Mit-Unternehmer:innen entwickeln.
🚀 ein neues Verständnis von Führung für eine auf den Kopf gestellte Welt umzusetzen.
🚀 das Anwenden aus jahrzehntelanger Forschung!
🚀 Exzellenz auf ALLEN Ebenen zu erreichen.

UND JA, Kompetenz zieht Kompetenz an – und wer „richtet“ über Kompetenz?
Ich empfehle: Gedankenhygiene! Die Welt ist dein Spiegel.

Mein Buchtipp dazu:
Excellence NOW – Extreme humanism by Tom Peters!

In diesem Sinne
ENJOY and stay safe.
Wiebke


P.S.: Im September launche ich mein neues Programm – unser „Core“ Produkt.
Stay tuned!