Stell dir vor: Du sitzt im Flugzeug, auf dem Weg nach Mallorca.
Dein Blick trifft auf die Wolkendecke. Bei strahlendem Sonnenschein wirkt es, als könntest du auf den Wolken liegen und in den Himmel blicken.
Es rumst. Du schrickst auf und zuckst zusammen. Einen Moment lang bist du dir sicher, dass dein schlimmster Alptraum wahr wird – du stürzt ab.
Du fängst dich wieder – das Flugzeug nicht…100te von Metern geht es im steilen Sinkflug nach unten. Es rauscht in deinen Ohren – die Luft wird knapp.
Die Sauerstoffmasken fallen von der Decke. Neben dir ein kleines Mädchen, dass sich an dich klammert und die Augen weit aufgerissen hat.
WIE WÜRDEST DU REAGIEREN?
Würdest du dich um das Mädchen kümmern und es mit der Maske versorgen?
Beten, dass schon gleich alles wieder gut sein wird und es nicht nötig ist, zu handeln?
Dir die Maske aufsetzen und anschließend das Mädchen versorgen?
ES GIBT NUR EINE ANTWORT:
Glasklar, du MUSST dich zuerst um dich kümmern,
damit du für andere nützlich bist.
Keine Luft für dich – kein Hilfe für andere. WIE? Du denkst vielleicht, das spricht total gegen deine Natur und deinen Impuls?
UMSO WICHTIGER!…
…Besonders für Führungskräfte und Unternehmer:innen – gerade jetzt!
Was brauchst du, damit du Kraft tanken kannst?
Was wirst du – ganz konkret – in den nächsten Tagen unternehmen, um dich um DICH zu kümmern?
Was verschafft dir Luft und gute Energie?
Schreibe mir gerne, was deine Kraftquelle ist und wozu du dich entschieden hast –
ich bin nur eine Email entfernt..
Enjoy and stay safe,
Wiebke
P.S.: Ich bilde dich in sechs Monaten live-online zum Resilienz Coach aus. Start: September 2022 (IHK Zert.).